OCS600 verwendet anstelle einer Schneid-Klemm-Anschlußleiste wie LSA+,
die vom 8-poligen RJ45-Stecker bekannte Anschlußtechnik. Zur Montageerleichterung
werden 5 farblich verschienene Einsätze zur Adernvorsortierung für
Aderdurchmesser von 0,84 - 1,6 mm (AWG22 Cu-Leiter) angeboten. Der rundum geschirmte
OCS600-Stecker wird direkt an das Installationskabel angeschlossen. Diese
Anschlußtechnik gewährleistet neben dem sehr guten Abschirmeffekt
eine gleichbleibende Installationsqualität. Die Entdrillung der Paare liegt
normgerecht (ISO/IEC 11801 bzw. EN50173) bei max. 13 mm.
Die Anschlußmodule besitzen Rastnasen zur Aufnahme in den Wanddosen und
Patchfeldern und können werkzeuglos einfach eingeschnappt werden.
Link-Messungen mit 600 MHz- Einzelmodul und
Installationskabel S-STP AWG 22 (Paare 1-2 / 7-8)
Installationsseitig beruht OCS auf dem Prinzip der linearen Paaranschlußfolge zur Montageerleichterung.
Die Farbkennzeichnung der OCS-Steckereinsätze richtet sich nach dem Farbcode EIA/TIA 568.
OCS verwendet anstelle einer Schneid-Klemm-Anschlußleiste wie LSA+, die vom 8-poligen RJ-45 Stecker bekannte Anschlußtechnik.
Zur Montageerleichterung werden 5 farblich verschiedene Einsätze zur Adernvorsortierung für Aderdurchmesser von 0,84 - 1,6 mm (AWG22 Cu-Leiter) angeboten.
Der rundum geschirmte OCS-Stecker wird direkt an das Installationskabel angeschlossen.
Diese Anschlußtechnik gewährleistet neben dem sehr guten Abschirmeffekt eine gleichbleibende Installationsqualität.
Die Entdrillung der Paare liegt normgerecht (ISO/IEC 11801 bzw. EN50173) bei max. 13 mm.
Die Anschlußmodule besitzen Rastnasen zur Aufnahme in den Wanddosen und Patchfeldern und können werkzeuglos einfach eingeschnappt werden.